Guten Tag,
ich habe eine Frage zum Anteil der erneuerbaren Energien bei einem Nahwärmenetz, für den Nachweis der EE-Klasse. Wir haben öfter die Situation, dass ein Gebäude an die Biomasseheizung des Nachbarn angeschlossen wird, pauschal darf hier für den Primärenergienfaktor 0,3 angesetzt werden. Der tatsächliche Anteil der erneuerbaren Energien für das einhalten der EE-Klasse müsste jedoch über das FW309 der AGFW nachgewiesen werden. Alle Seminare hierzu, bzw. die Dokumente erscheinen mir sehr teuer um diesen einen Wert nachzuweisen. Mich würde interessieren wie das in anderen Büros läuft: Gibt es hierzu einen unkomplizierten Ansatz oder wird der Wert tatsächlich jedes Mal im Detail über das FW309 nachgwiesen oder wird sogar ein Gutachter beauftragt?
Über Ihre Rückmeldung und Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!
0 Answers