Seit dem 20. Oktober 2006 gelten neue Konditionen in den KfW-Programmen: Solarstrom Erzeugen, Programm zur Förderung erneuerbarer Energien, KfW-Infrastrukturprogramm (direkt), Kommunalkredit, Sozial Investieren und Kommunal Investieren.
    
    
    Zur
    
     aktuellen Gesamtübersicht
    
    der KfW Förderbank.
    
    Zu den aktuellen Zinstableaus für
    
     einzelne Programmgruppen
    
    .
    
    
    „Auf Erfolgskurs“ sieht die KfW die Förderinitiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“ nach den ersten drei Quartalen. Allein für die von der Initiative umfassten Programme „CO2-Gebäudesanierung“, „Wohnraum Modernisieren“ und „Ökologisch Bauen“ wurden bis Ende September 8,3 (Vorjahreszeitraum: 2,0) Mrd. Euro zugesagt. Alle wohnwirtschaftlichen Finanzierungen zusammen kamen auf 12,0 Mrd. Euro, 50% mehr als im Vorjahreszeitraum. Mehr als 150.000 Häuslebauer und -sanierer profitierten bis Ende September von zinsgünstigen Krediten für Renovierung, energetische Sanierung und ökologischen Neubau. GLR
   
  
    
                  FÖRDERUNG
    
      
 
     
     
     
     
     
    