ABO-LOGIN
Iso-Chemie Multifunktionsdichtband für den Fenstereinbau
Mit dem Multifunktionsfugendichtband (MFB) von Iso-Chemie lassen sich Fenster in einem Arbeitsgang von innen luftdicht, in der Mitte wärmegedämmt und von außen schlagregendicht einbauen.
Hinter dreibuchstabigen Kürzeln steckt oft eine ungeahnte Botschaft – die deutsche Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ weiß mit dem Song „Mfg – mit freundlichen Grüßen“ ein ganzes Lied davon zu singen. Zu den zahlreichen Abkürzungen von AKW bis ZDF würde bestens auch das MFB des schwäbischen Unternehmens Iso-Chemie passen. Die Rede ist dabei von einem Multifunktionsfugendichtband (MFB), das beim Einbau der Fenster in einem Arbeitsgang gleich drei Funktionen übernimmt: es macht den Anschluss von innen luftdicht, in der Mitte wärmedämmend und von außen schlagregendicht. Dabei muss die Dimension des Bandes auf die Fugengröße Wand-Fenster abgestimmt sein. Inzwischen hat das Multifunktionsfugendichtband Iso-Bloco One die Zertifizierung des Passivhaus-Instituts im neuen Bereich „Zertifizierung von Luftdichtheitssystemen – Fenstereinbau“ erhalten. Die innere Dichtebene wird durch eine Folie auf der Innenseite ausgebildet. Die Bänder gibt es passend für unterschiedliche Fugen in den drei Abmessungen von 2-12 mm, 3-18 mm sowie 5-30 mm. Dabei sind die Bänder so breit wie der Fensterrahmen. Bei Rahmenbreiten (Bautiefe) über 82 mm wird zusätzlich ein Erweiterungsband benötigt. Das MFB für die Fugenabmessung 3-18 mm wurde im passivhaustauglich eingebauten Zustand in Holz- und Massivwänden (inkl. Vorwandmontagesystem Iso-Top Windframer) mit passivhaustauglichen Holz- und Kunststofffenstern auf Luftdichtheit geprüft. Das „Iso-Bloco One“ (3-18 mm) erreichte dabei die „Klasse A“, also 0,30 m³/(hm) bei 50 Pa. Das ebenfalls vom PHI zertifizierte Vorwandmontagesystem muss vor dem Fenstereinbau luftdicht mit der Wand verklebt werden. Seit der Übergabe des Zertifikats geriet bei Iso-Chemie angeblich der Song-Refrain von Fanta4 zum Ohrwurm: „MFB – mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir kleben drauf …“
Iso-Chemie, 73431 Aalen
Tel. (07361) 9 49 00, www.iso-chemie.de
Weitere Artikel zum Thema
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: