Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SCHAUFENSTER

Alle Artikel zum Thema SCHAUFENSTER





Die KWK-Anlage mit einer thermischen Leistung von 1100 W und elektrischer Nennleistung von 750 W eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser mit geringem Wärmebedarf.

SenerTec Heizen und Strom erzeugen mit der Brennstoffzelle

-



Den Dachs 0.8 gibt es jetzt auch mit Brennstoffzellentechnik. Bei dem PEM-Brennstoffzellen-Heizgerät reagieren Wasserstoff und Sauerstoff miteinander. Als Wasserstofflieferant dient Erdgas. Die KWK-Anlage kann ab einer Raumhöhe von 1,90 m eingesetzt werden, empfohlen wird eine Höhe von 1,95 m...





Der Speicher ist mit einem Trennblech aufgeteilt in einen ca. 400-Liter-Pufferbereich für das Frischwassersystem und einen ca. 100-Liter-Bereich für den Heizkreis.

Brötje Kombispeicher für Wärmepumensysteme

-



Für eine effiziente Nutzung von Wärmepumpen-Systemen bietet sich die Kombination mit einem Pufferspeicher inkl. Warmwasserbereitung an. Mit seinem Kombinationsspeicher ETG 500 für die Luft/Wasser-Wärmepumpenserie BLW NEO und für die BSW NEO Sole/Wasser-Geräte hat Brötje den passenden Speicher...





Durch das modulare Konzept lässt sich die Kapazität des Speichersystems von 68,5 kWh auf bis zu 1 MWh erweitern.

Intilion Gewerbespeicher im Outdoorgehäuse

-



Für gewerbliche Anwendungen hat Intilion das Lithium-Ionen-Speichersystem Scalebloc auf den Markt gebracht. Der Speicher wird in einem wetterfesten Outdoorgehäuse (IP55) mit integriertem Klimakonzept ausgeliefert, das für eine lange Lebensdauer der Batteriezellen sorgt. Zudem ist die...





Die Wärmespeicher werden vor Ort zerlegt, an ihren Standort im Gebäude gebracht und dort mittels Elektroschweißen wieder zusammengesetzt.

Varmeco Wärmespeicher unabhängig von Türöffnungen dimensionieren

-



Großvolumige Wärmespeicher müssen nicht an kleinen Türen, Toren oder engen Treppen scheitern: Wenn Varmeco-Speicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser oder Gewerbebetriebe sich nicht im Ganzen in das Gebäude transportieren lassen, kommen sie segmentweise ins Haus. Damit die Segmente genau passen...





Mit der Battery-Box Premium Linie hat BYD die nächste Generation seiner Produktfamilie angekündigt.

BYD Speicher-Serie mit Lithium-Eisen-Phosphat

-



Für die neue Systemgeneration der Battery-Box hat BYD alle Funktionen der bisherigen Systeme übernommen und auf Basis aktueller technischer Entwicklungen des Unternehmens und der Rückmeldungen von Partnern und Kunden weiterentwickelt. Wie bei den Vorgängermodellen kommt auch bei der...





Die Messgeräte erfassen Energie- und Anlagendaten und übermitteln sie über Standard-Kommunikationsprotokolle an übergeordnete Energiemanagement-, Automatisierungs- oder IoT-Systeme.

Siemens Energiefresser identifizieren, Anlagenstörungen frühzeitig erkennen

-



Für das Erfassen von Energie- und Anlagendaten in Gebäuden, Infrastruktur und Industrie hat Siemens Smart Infrastructure sein Energiemonitoringsystem aus dem Sentron-Portfolio um zwei Messgeräte erweitert. Auf Basis der erfassten Daten lassen sich Energiefresser identifizieren und...


Das Fensteranschlussband Contega Solido IQ von pro clima ist innen und außen einsetzbar – es erleichtert somit die Montage und schützt vor Montagefehlern.

Pro Clima Eins für Zwei

-



Es ist innen und außen einsetzbar, transportiert ungewollte Feuchtigkeit aus der Fensteranschlussfuge und ist vollflächig klebend: Das neue Anschlussklebeband Contega Solido IQ von pro clima erleichtert die Montage von Fenstern und schützt vor Bauschäden. Innen eingebaut ist es dampfbremsend...





Der Abdichtungs-Allrounder MB 2K von Remmers dichtet bodentiefe Fenster ab.

Remmers Abdichtungs-Allrounder auch für bodentiefe Fenster

-



Sie planen einen Besuch der Fachmesse Fensterbau Frontale in Nürnberg? Dann sollten Sie in Halle 5 am Messestand Nr. 251 kurz innehalten und sich den Abdichtungs-Allrounder MB 2K der Firma Remmers in Augenschein nehmen. Oder noch besser: sich dessen erweiterte Funktionalität bei einer der Live...





Das 600 × 280 × 205 mm messende PluggVoxx pure lässt sich auch nachträglich in die Zuluftleitungen bestehender Lüftungssysteme integrieren.

Pluggit Luft in Wohngebäuden aufbereiten

-



Für die Luftaufbereitung in Wohngebäuden hat Pluggit in Zusammenarbeit mit Bioclimatic, einem Hersteller von Luftreinigungssystemen das Modul PluggVoxx pure entwickelt. Es wird in der Zuluftleitung des Lüftungssystems installiert, um Gerüche aus dem Außenbereich zu neutralisieren, z. B...





ECLAZ ist eine völlig neue Generation von Wärmeschutzgläsern: Dank einer neu entwickelten Beschichtungstechnologie verbinden die Gläser sehr hohe Wärmedämmeigenschaften mit einem außergewöhnlichen Tageslichteintrag.

Swisspacer Starkes Duo: Wärmeschutzglas und Warme Kante

-



Je größer die Glasflächen, desto mehr steigt in der Heizperiode die Gefahr erheblicher Wärmeverluste. Hochisolierende Wärmedämmgläser schaffen zwar Abhilfe – doch sie filtern auch einen hohen Anteil an wertvollem Tageslicht heraus. So sind die Gebäude zwar gut gedämmt, doch wird aufgrund des...





Das Fensteranschlussband Contega Solido IQ von pro clima ist innen und außen einsetzbar – es erleichtert somit die Montage und schützt vor Montagefehlern.

Prix Öko-Linie auch als Aufsatz- und Vorbaukasten

-



Die speziell für die Holzbauweise entwickelte Prix Öko Line kombiniert die seit Jahrzehnten bewährte Sandwich-Konstruktion aus Bio-Hartfaserplatten mit einer Dämmung aus Holzweichfaser. Somit bestehen die Rollladenkästen der Öko Line komplett aus umweltfreundlichen nachwachsenden Rohstoffen...





Soudals neuer Bauschaum Soudafoam PURe erfüllt die DGNB-Qualitätsstufen 1 bis 4 – er ist frei von halogenierten Treib- und Brandschutzmitteln und isocyanatarm.

Soudal Wohngesunder Bauschaum

-



Der neue Bauschaum Soudafoam PURe von Soudal kommt gänzlich ohne halogenierte Treib- und Brandschutzmittel aus und ist zudem frei von Weichmachern, Chlorparaffinen sowie TCEP und TCPP. Derart emissionsarm, umweltfreundlich und damit wohl auch nachhaltig gerät ein Produkt natürlich sofort in den...





In zentraler Lage in München finden sich nur wenige denkmalgeschützte Gebäude dieser Qualität – eine entsprechende Herausforderung war die stilgerechte Sanierung.

Kneer Holzdenkmalfenster mit Stil

-



Das neobarocke, 1896 erbaute Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Erkern ist eines der wenigen unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in der Münchner Innenstadt. Besonders auffallend: Die straßenseitigen Fenster weisen in jedem Geschoss unterschiedliche Fensterformen auf. Bei der anstehenden...





Die dampf- und diffusionsdichten Schaumglasplatten (Floor) Board S3 und F weisen eine hohe Druckfestigkeit auf – wichtige Voraussetzungen für eine lastabtragende Bodendämmung.

Foamglas Schaumglas-Perimeter-dämmung für Bauhaus-Museum

-



Mit einem neuen Museum feiert die Stadt Weimar die Geburtsstunde des Staatlichen Bauhaus – eine der bedeutendsten Kunst-, Design- und Architekturschulen weltweit. Der Bau der Architektin Prof. Heike Hanada bringt Form und Funktion in Einklang. Die Fassade ist nahezu vollständig geschlossen und...





Das neue Kabu-FESH Set Elektro B von den Fränkischen Rohrwerken enthält alle Komponenten, die es für eine druckwasserdichte Hauseinführung nicht unterkellerter Gebäude braucht.

Fränkische Normkonformes Set zur Hauseinführung

-



Die Fränkischen Rohrwerke fassen ihre bewährten Komponenten für einen sicheren Hausanschluss in einem Set zusammen: Das Kabu-FESH Set Elektro B erfüllt die technischen Anschlussbedingungen (TAB) 2019 und enthält alles Notwendige, um Starkstrom-, Fernmelde-, TV- oder Datenkabel druckwasserdicht...







Kaut hat die Umstellung aller Yutaki Heizwärmepumpen des Leistungsspektrums 4 bis 8 kW von Hitachi auf das Kältemittel R32 angekündigt. Die Kompaktversion Yutaki M (im Bild) ist jetzt auch als 4-kW-Modell erhältlich.

Kaut Umstellung auf R32

-



Nachdem das gesamte Sortiment der Raumklimageräte von Hitachi auf das Kältemittel R32 umgestellt wurde, folgen nun die Wärmepumpen der Serien  Yutaki S,  Yutaki S Combi mit integriertem 200- oder 260-Liter-Warmwasserspeicher und die neue Kompaktversion  Yutaki M. Durch den Einsatz von R32 kann...





Mit geringer Geräuschentwicklung und einer Heizlast von 4 bis 8 kW eignet sich die Wärmepumpe für energieeffiziente Einfamilienhäuser in innerstädtischen Siedlungsgebieten.

Ochsner Leise Luft/Wasser-Wärmepumpe

-



Für energieeffiziente Einfamilienhäuser in innerstädtischen Siedlungsgebieten hat Ochsner die AIR HAWK 208 im Programm. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe erreichte bei Testreihen die besten Werte, die jemals im Wärmepumpen-Zentrum Buchs gemessen wurden: Unter Volllast betrugen sie 45 dB (A), in 1,4 m...





Die weitgehend vorkonfektionierte Inneneinheit beinhaltet einen 
365-Liter-Puffe
rspeicher mit Pumpen-Anbausatz.

Remeha Inbetriebnahme ohne Kälteschein

-



Vor allem für Gebäude mit niedrigem Heizbedarf und ohne Gasanschluss bietet Remeha die Monoblock-Wärmepumpe  eHP-Mono 390 inklusive Speicherstation. Die Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip. Als Wärmequelle kann Außenluft, Abluft und Fortluft verwendet werden. Der Betrieb der...





Mit der Solarstation lässt sich Photovoltaikstrom für die Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung nutzen. Damit dafür nur der Überschuss eingesetzt wird, haben stromverbrauchende Geräte Vorrang.

Paradigma Heizen mit überschüssigem Solarstrom

-



Bis zum Jahr 2025 fallen rund 25 000 Photovoltaikanlagen aus der EEG-Förderung, da Bestandsanlagen ab dem 21. Betriebsjahr keine feste Einspeisevergütung mehr erhalten. Neue PV-Anlagen erhalten nur noch eine reduzierte Einspeisevergütung von rund 11 ct/kWh. Damit lohnt sich eine möglichst hohe...





Die Switch Box (rechts) arbeitet mit dem Wechselrichter Fronius Symo Hybrid (Mitte) zusammen. Der Batteriespeicher MyReserve (links) bleibt beim Umschalten auf Notstrom unterbrechungsfrei aktiv.

Solarwatt: Versorgung mit Notstrom

-

Die MyReserve Switch Box von Solarwatt ermöglicht, bei einem Netzausfall automatisch Notstrom bereitzustellen. 





Eines der ersten deutschen Referenzobjekte mit dem Planum PV Solarziegel wurde vom Gladbecker Dachdecker- und Spenglermeisterbetrieb Gude 
Bedac
hungen eingedeckt. Der Bauherr des Einfamilienhauses hat sich aufgrund der gefälligen, in die Fläche integrierten Optik für den Solarziegel entschieden.

Nelskamp PV-Module und Dacheindeckung in einer Ebene

-



Nach dem Solarziegel G10 PV hat Nelskamp sein Photovoltaik-System weiterentwickelt: Der  Planum PV Solarziegel ist ca. 10 % leistungsstärker. Interessant ist er für Bauherren, die einen klassischen Architektendachstein auf glatten Dächern bevorzugen und gleichzeitig mit den Modulen des Planum...





Die organischen Photovoltaiklösungen eignen sich für die unterschiedlichsten Gebäudeoberflächen: horizontal, vertikal, gebogen, starr oder flexibel.

Heliatek Sparsame Solarfolie am Start

-



Organische Solarfolien von Heliatek wurden vom TÜV Rheinland im Rahmen einer Ökobilanzanalyse mit einem Carbon Footprint (CO



2



-Fußabdruck) von weniger als 16 kg CO



2



e/m



2



zertifiziert. Die untersuchten Solarfolien sparen demnach...


Im Einklang mit dem Denkmalamt entschieden die Baubeteiligten, für die energetische Sanierung der Fassade des für Tübingen stadtgeschichtlich bedeutenden Kulturdenkmals einen Aerogel-Dämmputz aufzubringen. Die zuletzt gelb bis ockerfarbene Oberfläche mit vertikalem Kammzug aus den 1930er-Jahren wurde denkmalgerecht durch einen feinen Kratzputz in zartem Grünton ersetzt.

Hasit Aerogel-Dämmputz für denkmalgeschütztes Gebäude am Tübinger Schlossberg

-



Die Neckarhalde in Tübingen gilt bis heute als reizvolle Lage mit schönen Gärten bis an den Fluss. Besondere architektur- und sozialhistorische sowie stadtgeschichtliche Bedeutung als Kulturdenkmal hat das Anwesen mit der Hausnummer 32, das heute zwei miteinander verwandten Familien gehört...





Die AquaBalance-Technologie gibt´s nun auch für den Renovierungsfall: Mit weber.ton reno lässt sich der Schutz vor Algen- und Pilzbefall auf die Außenfassade streichen.

Saint-Gobain Weber Renovierungsanstrich mit umweltfreundlichem Algenschutz

-



Bislang konnten ausschließlich Fassadenputze an Neubauten von der AquaBalance-Technologie profitieren, die Saint-Gobain Weber zur Vermeidung von Algen- und Pilzbewuchs entwickelt hat. Mit weber.ton reno AquaBalance lassen sich nun aber auch Bestandsgebäude per Anstrich mit dem umweltschonenden...





Wegen ihrer charakteristischen gelben Klinkerfassaden werden die Gebäude der Sächsischen Klinik Rodewisch im Volksmund auch „gelbe Häuser“ genannt.

Unger Diffutherm Historische Klinik in neuem Glanz

-



Wegen ihrer charakteristischen gelben Klinkerfassaden werden die denkmalgeschützten Gebäude der 1893 eingeweihten Sächsischen Klinik Rodewisch auch „gelbe Häuser“ genannt. Ab 1992 wurde der Gebäudekomplex Stück für Stück saniert und modernisiert. Zuletzt das Haus B9, wo seit 1966 die...