Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema WEBINAR

Alle Artikel zum Thema WEBINAR

Verbesserter, barrierefreier Alt-Text: Alt-Text: Luftaufnahme eines Wohngebiets mit Einfamilienhäusern; Am rechten Bildrand sind die Logos der Fachzeitschriften SBZ, TGA+E und Gebäude Energieberater zu sehen. Das Bild symbolisiert die Bedeutung innovativer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie energieeffizienter Gebäudelösungen im Wohnbau. Begründung: Der neue Alt-Text beschreibt das eigentliche Motiv (Wohngebiet), erklärt die Einbindung des Fachtitels visuell korrekt und stellt den Bezug zur thematischen Relevanz für Entscheidungsträger und Fachkräfte in der SHK-Branche her. So erhalten auch blinde oder seheingeschränkte Nutzer:innen einen klaren Eindruck vom Bildinhalt sowie dessen Kontext. - © Frank – stock.adobe.com

Webinar zur kommunalen Wärmeplanung – jetzt anmelden!

-

Das Webinar „Kommunale Wärmeplanung“ gibt einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand, Perspektiven und Chancen der Wärmeplanung.

Geteiltes Bild, das Sonnenkollektoren auf einem Dach und ein modernes Badezimmer zeigt, mit Pfeilen, die den Energieanschluss anzeigen. - © Aereco

GEB Webinar: Abwärmenutzung mit Abluft-Wärmepumpen im Geschosswohnungsbau

-

Bei unserem GEB-Webinar am 11. März von 17 bis 19 Uhr erfahren Sie alles zur Abwärmenutzung mit Abluft-Wärmepumpen.

© K2 Systems

Webinar: Wie Solarfassaden technisch gelingen

-

In einem kostenfreien Webinar unseres Schwestermagazins erklären Expert:innen die Vorteile einer senkrechten Installation von Photovoltaikmodulen

© magele-picture - stock.adobe.com

Fördertalk zur seriellen Sanierung

-

Gemeinsam mit der dena informiert der Gebäude-Energieberater am 9. Februar von 9.30 bis 11 Uhr im kostenlosen Online-Fördertalk über die Möglichkeiten und technischen Anforderungen der neuen Förderung der seriellen Sanierung im Rahmen der BEG und den aktuellen Stand der Marktentwicklung.

© wilfried_walther

Webinar macht Bauphysik anschaulich

-

Wilfried Walther veranschaulicht anhand dreier unterschiedlicher Versuche bauphysikalische Phänomene und Probleme. Nicht trocken und theoretisch, sondern nachvollziehbar und einprägsam werden Wärmedurchgang, Taupunkt und die Ursachen für unterschiedliche Diffusionsgeschwindigkeiten gezeigt und erklärt.

© M. Schuppich - stock.adobe.com

Webinar: Die wichtigsten Änderungen bei der BEG

-

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand, was die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angeht – am 13. Januar 2022 mit Referent Klaus Lambrecht.

© cirquedesprit - stock.adobe.com

Betriebsübergabe: So klappt die Nachfolge

-

Nicht alle Unternehmer können oder wollen die Regelung der eigenen Nachfolge innerhalb der Familie realisieren. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger und die Übergabe selbst entwickeln sich schnell zu einer hochemotionalen und komplexen Angelegenheit, die verständlicherweise niemanden leichtfällt.

© RoBird - stock.adobe.com

BEGeistern: Webinar zu BEG-Neuerungen 

-

Seit Anfang des Jahres ist die Förderlandschaft in der Gebäudesanierung und im Neubau umgestellt, die Aufgabenteilung zwischen KfW und BAFA hat sich geändert. Ein Webinar von Gebäude-Energieberater, TGA Fachplaner und SBZ behandelt die Neuerungen und gibt Hinweise zu einer guten Zusammenarbeit der Akteure: Energieberater, TGA-Planer und SHK-Installateur.

Corona geht, Digital bleibt

-

Haben Sie auch schon quadratische Augen vor lauter Zoom-Meetings, digitaler Weiterbildungen und Videokonferenzen mit Kunden und Kollegen im Home Office vor Kinderzeichnungen und Katzenbaum? Ich habe die definitiv. Aber ich habe in den durchdigitalisierten vergangenen Monaten nicht nur reale durch...

© haustec.de
Webinar

Webinar Flächenheizung/-kühlung im Bestand: Installation und Optimierung

-

Am 4. Dezember findet von 15-16 Uhr das Webinar des BDH-Fachbereichs Flächenheizung/-kühlung zum Thema "Flächenheizung/-kühlung im Bestand: Installation und Optimierung" statt.