Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und "KfW-Baubegleitung"

Zielgruppe:
EnergieberaterInnen

Inhalt

  • Leistungsspektrum Energieberatung – Rechtliche Einordnung von Leistungen
  • Kardinalpflicht Bestandserkundung
  • Auftragsklärung und Sanierungsziel – „Was will der Auftraggeber?“
  • Aufklärungs- und Beratungspflichten
  • Grundlagen Mangelbegriff – anerkannte Regeln der Technik – rechtliche Bedeutung technischer Normen
  • Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung
  • „KfW-Baubegleitung“ – Stichprobenkontrollen rechtssicher handhaben
  • Im Focus: Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung
  • Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz und Lüftungskonzept – Fensterlüftung erlaubt?
  • Vertrags- und Projektpraxis

Referenten:
RAin Elke Schmitz

Veranstaltungsort:
online

    

Dieses Weiterbildungsangebot ist Teil unserer Weiterbildungsdatenbank für Premium-Abonnenten.