Hallo Zusammen,
wie würdet Ihr mit der Überdämmung der Fenster umgehen bei der Kombination Einblasdämmung und Fenstertausch? Die Einblasdämmung geht ja i.d.R. nicht bis an die Fensterlaibung. Was wäre eine geeignete Dämm-Maßnahme der Fensterlaibung?
Vielen Dank für (bewehrte) Tips!
Schönen Montag
5 Answers
Vielen Dank Andrea Kiewitt.
Meinen Sie von innen und quasi als L-Profil (Laibung und teilweise Wandfläche) überdämmen oder besser Innen und Außen?
Man bekommt die Wärmebrücken halt nie wirklich komplett weg, so wie bei einem WDVS von Außen, wo alle Anschlüsse überdämmt werden können.
Dämmung der Laibung von innen reicht.
Ideal:
Nachweisen der Wärmebrücke über eine detaillierte Berechnung des Punktes mit Prüfung auf den fRsi-Wert.
Alles andere ist ein sehr dicker Daumen. DIe WB-Berechnung kann dann bewertet und besprochen werden.
Grundsätzlich zu "Bekommt man WB nicht weg..."
Der Punkt wird immer eine Wärmebrücke bleiben, was sich aus der Definition und der geometrischen Störung herleitet.
Der Ansatz "Wärmebrückenfrei" ist nicht machbar, die Auswirkungen von Wärmebrücken müssen "nur" untersucht (fRsi-Wert) und in den Verlusten möglichst begrenzt werden (Psi-Wert). Wobei letzterer bei EInzelmaßnahmen nicht relevant ist, da hier "nur" eine Fehlerkorrektur des vereinfachten Ansatzes des Flächenmodells der Außenhülle stattfindet.
gruß
M. Ph.
Vielen Dank M. Philipp,
mir ging es hier auch darum, die Wärmebrücken so zu minimieren, dass sich dadurch rund um die Fenster mögliche Feuchtigkeitsprobleme. (Taupunkt, Winter) vermeiden lassen. Fenster und Wand haben ja nach der Maßnahme sehr gute Dämmwerte, nur die Laibung eben nicht. Ich möchte meinem Kunden ärgerliche und gesundheitsgefährdende Schimmelbildung in den Laibungsecken ersparen.
Es geht mir also nicht nur um eine rein rechnerische Annäherung, sondern auch um eine Praktische.
Moin, es gibt im Handel viele verschiedene Materialien dafür, ich empfehle Calciumsilikatplatten oder Holzfaserdämmplatten für die Leibungen. Im Baustoffhandel / Internet mal nach Leibungsplatten schauen. Machen auch Maler, wird mit gefördert. Beim Ausmessen der neuen Fenster berücksichtigen.
Viele Grüße, Andrea Kiewitt