Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Investition

Alle Artikel zum Thema Investition

Rechner mit der Aufschrift „WARUM EIGENTLICH“ auf einem Bildschirm, platziert auf verschiedenen Euro-Banknoten. - © Bild: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, Teil 2

Gut investiert?

-

Nachdem im ersten Teil die Grundlagen für den Feldtest des Forschungsprojekts „Wärmepumpen-Praxis im hessischen Wohngebäude­bestand“ im Detail erörtert worden sind, geht es nun im zweiten Teil um die konkreten Investitionskosten für die Nachrüstung der verschiedenen Wärmepumpenanlagen. Außerdem wurden die Bewohner zu ihren Beweggründen für die Investition und zu ihren Erfahrungen hinsichtlich Planung, Beratung und Umsetzung befragt. Stefan Swiderek, Marc Großklos, Nikolaus Diefenbach, Guillaume Behem

Broschüre Investition mit Rendite

-

Nichtwohngebäude sind für mehr als ein Drittel des Energieverbrauchs im Gebäudebereich verantwortlich. Um Eigentümer von Büro- und Gewerbegebäuden über den Nutzen der Gebäudesanierung zu informieren, hat Zukunft Altbau im Rahmen einer Informationskampagne die Broschüre Investition mit Rendite...

Jede zweite Energiegenossenschaft plant Investitionen in PV-Anlagen

-

Die Energiegenossenschaften verzeichnen einen großen Zulauf: Mehr als 130.000 Mitglieder, davon 90 % Privatpersonen, haben insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro in Bürgerkraftwerke investiert.

© JV
ANLAGENTECHNIK

“Solarthermie ist eine lohnende Investition“

-

Laut einem vom Bundesverband Solarwirtschaft vorgestellten Wirtschaftlichkeitsrechner sind die solare Heizungsunterstützung und die solare Trinkwassererwärmung finanziell attraktiv.

Jährliche Investitionen durch Erneuerbare Energien verdoppeln sich bis 2020

-

Bis 2020 verdoppeln sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf über 28 Mrd. Euro.

UMFRAGEN

Krise bremst Investitionen in Energieeffizienz

-

Aufgrund der Wirtschaftskrise investieren in Deutschland aktuell nur 30 % der produzierenden Unternehmen in Energieeffizienz. Vor der Krise waren es fast doppelt so viele. Allerdings ist der Stellenwert von Energieeffizienz gestiegen.

Baugewerbe: Höhere Investitionen dringend erforderlich

-

"Wir unterstützen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Investitionen zu fördern. Dazu gehört für uns, den Handwerker-Bonus auszuweiten sowie eine Energiespar-Prämie einzuführen.“

Anzeige

Eine Investition die sich rechnet

-

Die Heizenergiekosten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und die Tendenz hält an. Höchste Zeit, sich mit Lösungen des Energiekostenproblems zu beschäftigen!

Anzeige

Eine Investition die sich rechnet

-

Die Heizenergiekosten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und die Tendenz hält an. Höchste Zeit, sich mit Lösungen des Energiekostenproblems zu beschäftigen!

Anzeige

Kleine Investition mit großer Wirkung

-

In einem Feldversuch wurde getestet, wie viel Energie sich durch elektronisch geführtes, bedarfsgerechtes Heizen einsparen lässt. Die Auswertung zeigt Einsparungen von über 30%.

Anzeige

Kleine Investition mit großer Wirkung

-

In einem Feldversuch wurde getestet, wie viel Energie sich durch elektronisch geführtes, bedarfsgerechtes Heizen einsparen lässt. Die Auswertung zeigt Einsparungen von über 30%.

Weltweite Investitionen für Erneuerbare in Rekordhöhe

-

Die Investitionen in erneuerbare Energien sind innerhalb eines Jahres um fast ein Drittel gestiegen, von 30 Mrd. US-$ im Jahr 2004 auf 38 Mrd. US-$ im Jahr 2005.