Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Sachverständige für Schäden an Gebäuden Teil 2

Zielgruppe:
Interessierte Personen aus den Bereichen der unterschiedlichen Ingenieurdisziplinen, der Architektur, der Bautechnik und der ausführenden Gewerke.

Inhalt

  • Vertiefung rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens und Rechtsfälle
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle
  • Baustoffkunde und Korrosion
  • Schäden in der Gebäudetechnik
  • Schäden an Fassaden und Schäden an WDVS - Vertiefung
  • Schäden beim baulichen und technischen Brandschutz
  • Schäden an Gläsern und Fenstern
  • Kosten, Werte und Minderungen
  • Versicherungsrecht und Versicherungsgutachten
  • Schäden im Wärme und Feuchtschutz
  • Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
  • Schäden an Steil- und Flachdächern - Vertiefung
  • Schäden und Ursachen an Außenanlagen
  • Schäden an Stahlbetonkonstruktionen/Parkbauten
  • Schriftliche Prüfung sowie Erstellung eines Mustergutachten in Heimarbeit 

Referenten:
Eberhard Achenbach, Dieter Allenbacher, Christine Andres, Dr. Uwe Angnes, Dr. Meinhard Forkert, Jürgen Gänßmantel, Achim Hönig, Stefan Horschler, Gerhard Klingenhöfer, Swen Michielsen, Rainer Pohlenz, Norbert Reimann, Daniel Rossler, Jürgen Schäfer

Veranstaltungsort:
Blended Learning (Ostfilder/Online)

    

Dieses Weiterbildungsangebot ist Teil unserer Weiterbildungsdatenbank für Premium-Abonnenten.