Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

ETU-Planer Paket E: Innovative Softwarelösungen für Planende und Ausführende

© Hottgenroth Software AG

Komplettlösung für Planung und Umsetzung

Das ETU-Planer Paket E unterstützt im Bestand sowie Neubau und beinhaltet die CAD-Anwendung HottCAD zur Gebäudedatenerfassung. Zusätzlich enthalten ist die Erweiterung von HottCAD durch eine Elektrotoolbox sowie der Zugriff auf zwei weitere Software-Lösungen speziell für das E-Handwerk. SimpeMeasure ermöglicht die schnelle und einfache Bemaßung über mobile Geräte und ermöglicht die Belegung von Flächen mit definierbaren Modulen. Die Software PV-Planer rundet das Paket ab, indem es die Schnellkalkulation von Stromertrag und Wirtschaftlichkeit ermöglicht. Zudem erleichtern umfangreiche Datenbanken sowie die Berücksichtigung von E-Mobilität die Anlagenplanung an einem 3D-Gebäudemodell. Der ETU-Planer Paket E bietet alles in allem die ideale Kombination für die Anforderungen im E-Handwerk.

© Hottgenroth Software AG

ECO-Pass als anerkanntes Bewertungstool für Zirkularität

Der DGNB Qualitätsstandard für zirkuläres Bauen ist da und Hottgenroth liefert eine Software mit einem anerkannten Bewertungstool: ECO-Pass! Es ist die CAD-Software für Ökobilanzierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach Vorgaben der QNG-LCA Bilanzierungsregeln und damit verbundenen Förderungen (KFN) sowie die Berechnung der Gebäuderessourcen nach dem Urban Mining Index (UMI). In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Anja Rosen, die den UMI entwickelt hat, wurde diese Möglichkeit der Berechnung in die Hottgenroth Software eingebunden, um die Zirkularität und den Verbrauch von Gebäuderessourcen einfach zu berechnen.

© Hottgenroth Software AG

Hott-KI: Die Zukunft der Grundrisserkennung

Die innovative KI-gestützte Grundrisserkennungssoftware Hott-KI erkennt automatisch Wände, Türen und Fenster auf Grundrissbildern und erspart dem Fachpersonal vor Ort zeitaufwändige, manuelle Arbeit. Daneben ermöglicht das Tool die 3D-Modellierung zweidimensionaler Grundrisse in Echtzeit. Die nahtlose Integration von Hott-KI mit der HottCAD-Anwendung sorgt für eine reibungslose Bearbeitung und präzise Ergebnisse. Die erstellten 3D-Modelle lassen sich mühelos nachbearbeiten, um individuelle Anpassungen und Korrekturen vorzunehmen.

© Hottgenroth Software AG

Treffen Sie die Hottgenroth Gruppe

Hott-KI und weitere innovative Anwendungen präsentiert die Hottgenroth Gruppe auf der Intersolar Europe in München in Halle C4, Stand 154.

Tags