Es ist nicht irgendein Preis, auch kein x-beliebiger Architekturpreis – nein, es ist ein Staatspreis. Der Deutsche Architekturpreis, der seit 2011 gemeinsam vom Bundesbauministerium (BMWSB) und der Bundesarchitektenkammer alle zwei Jahre vergeben und von einer honorigen Jury entschieden wird, nimmt für sich in Anspruch, Bauwerke zu prämieren, die für die Entwicklung des Bauens in der Gegenwart mit gutem Beispiel vorangehen. Als Hauptkriterium gilt hierfür „eine herausragende baukulturelle Leistung“.
Gewonnen hat den Staatspreis in diesem Jahr – und das nun bereits zum zweiten Mal (!) – das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin. Gemeinsam mit der Innovatio Projektentwicklung aus Heidelberg und Profund aus Gera geplant und umgesetzt, hat es das Franklin Village in Mannheim aufs Siegerpodest geschafft. Neben viel Lob und Ehr’ bei der Preisverleihung in Berlin durften sich die professionellen Gewinner auch über 30.000 Euro Preisgeld freuen.
Ein Mehrgenerationenquartier, das Vielfalt lebt
Mit dem Projekt Franklin Village ist es Sauerbruch Hutton gelungen, ein herausragendes architektonisches wie soziales Leuchtturmprojekt im urbanen Raum zu schaffen. Die Wohnbebauung ist das Herzstück eines neuen Quartiers, das beispielhaft für gelungene Nachverdichtung, durchmischtes Wohnen und qualitätvolle Gestaltung steht.
In einem ehemaligen Militärareal ist ein lebendiges Mehrgenerationenquartier entstanden, das Vielfalt nicht nur verspricht, sondern lebt. Fünf Neubauten und ein sensibel erweitertes Bestandsgebäude fügen sich zu einem Ensemble, das unterschiedlichste Lebensformen integriert: vom Single-Apartment über klassische Familienwohnungen bis zu Clusterwohnungen mit gemeinschaftlicher Nutzung. ...
Abo-Inhalt
Wettbewerb des Monats: Deutscher Architekturpreis 2025
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.