Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Wärmebrücken am Fensteranschluss

Der erstmalige Einbau von Fenstern sowie der Fenstertausch im Rahmen einer Sanierung zählen zu den komplexeren Aufgaben in Bezug auf die Planung und Ausführung der Gebäudehülle. Sowohl das Fenster selbst als auch die Anschlussdetails müssen optisch ansprechend, praxisgerecht geplant und in der Funktion wind- und luftdicht sowie möglichst wärmebrückenfrei und langlebig sein. Das GEB-Webinar informiert professionelle Energieberater über die energetisch-bauphysikalischen Zusammenhänge von Hülle, Fenster und Verglasung und beschreibt alle wichtigen Aspekte des Fenstereinbaus von der Theorie zur Praxis. Der Referent Franz Freundorfer erläutert nachvollziehbar die Planung der wind- und luftdichten Ebene, geht auf deren Lücken und Tücken ein und gibt einen Einblick in die Finite-Elemente-Methode. Weitere Aspekte sind der Fenstertausch in der Altbausanierung und das Potenzial der seriellen Sanierung in der Manufaktur beim Fensterbauer um die Ecke.

Referent & Moderation

Referent: Franz Freundorfer
Referent: Franz Freundorfer

Franz Freundorfer ist gelernter Schreiner, studierte Holztechnik und gründete 1995 die Passivhaus-Consulting (phc), mit der er zahlreiche passivhaustaugliche Fensterkonstruktionen und zertifizierte Bausysteme entwickelte. Für mehrere seiner Innovationen hält er Europapatente. Seit Jahren bildet er zertifizierte Passivhausplaner und -handwerker aus und ist als Referent im Bereich energieeffizientes Bauen gefragt. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Passivhausbau engagiert er sich für Qualitätssicherung und Klimaschutz.

Moderation: Claudia Siegele
Moderation: Claudia Siegele

Claudia Siegele ist leitende Redakteurin beim Gebäude Energieberater. 

Fortbildungspunkte

Es wurden Fortbildungspunkte beantragt. 

Anmeldung & Preise

Für Abonnenten der Fachzeitschriften des Gentner Verlags beträgt der Preis 39 Euro. 

Nicht-Abonnenten bezahlen 89 Euro.

Sie möchten ein Abonnement abschließen und bei den Kosten der Webinarteilnahme sparen? Informieren Sie sich über unser Angebot. 

>> Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.<<

Fragen zur Anmeldung: webinare@gentner.de / Telefon: 0711 / 63 672 - 959

Fragen zu Ihrem Abo: service@gentner.de / Telefon: 0711 / 63 672 400