Hallo zusammen,
ich arbeite aktuell an einem iSFP für ein Wohngebäude in Berlin, das bereits an die Fernwärme angeschlossen ist. Aufgrund des Alters soll die bestehende Übergabestation in absehbarer Zeit ausgetauscht werden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie diese Maßnahme im iSFP am besten darzustellen ist:
- Da die Übergabestation formal dem Versorger gehört und auch von diesem gewartet wird, bin ich unsicher, ob bzw. wie sie im Maßnahmenplan berücksichtigt werden sollte.
- Sollte man die voraussichtlichen Kosten in der Kostenschätzung aufführen, auch wenn es sich nicht um einen klassischen Wärmeerzeugertausch handelt?
Hat jemand von euch bereits praktische Erfahrungen mit solchen Fällen gemacht und kann Tipps geben, wie man das sauber im iSFP abbildet?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
um zu antworten.
Antworten