Hallo zusammen,
ich habe immer wieder das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich mit den Rollladenkästen bei GEG-Nachweisen oder bei der Erstellung eines iSFP umgehen soll. Es gibt verschiedene Rollladenkästen wie zum Beispiel Vorsatz- oder Aufsatzrollladenkästen, die meiner Meinung nach kein Wand- sondern ein Fensterbauteil darstellen. Daher würde ich diese auch mit den U-Werten von Fenster versehen, da die U-Werte für Rollladenkästen als Wandbauteil meiner Meinung nach nicht erreichbar sind.
Ich arbeite mit Hottgenroth und bei der 3D-Eingabe berücksichtigte ich diese immer, da ich dann neben dem GEG-Nachweis mit dem gleichen Modell auch den Sommerlichen Wärmeschutz berechnen kann. Allerdings wird beim iSFP auf der U-Wert-Übersichtsseite dann der Rollladenkasten farblich markiert, da er nicht dem geforderten BEG-Wert entspricht.
Kann der Übergang Rollladenkasten und Wand nicht als Wärmebrücke in die Berechnung einfließen? Es gibt Rollokästenhersteller wie Warema, die auf Ihrer Homepage eine Wärmebrückenberechung zur Verfügung stellen.
Wie löst ihr das Problem? Mache ich mir darüber zu viele Gedanken?
Grüße Philipp Zimmermann
0 Answers