Die jährlichen Heiz- und Warmwasserkosten für eine 80 m
    
     2
    
    große Wohnung bei einer Versorgung mit Heizöl sind nach Berechnungen von Techem bundesdurchschnittlich von 910 Euro/a in der Saison 2007/08 auf 1074 Euro/a in der Periode 2008/09 gestiegen. Das entspricht einer Erhöhung von rund 18 %. Ein Grund ist der witterungsbedingte Verbrauchsanstieg: Bei Heizöl lag der Wert für 2008/09 bei durchschnittlich 14,6 l/m
    
     2
    
    und damit 1,2 l/m
    
     2
    
    höher als in der Heizperiode 2007/08. Die Techem-Analyse basiert auf Daten von 331.209 Wohnungen in 63.314 Mehrfamilienhäusern in Deutschland.
    
    
    
     Kosten insgesamt gestiegen
    
    
    Die Energiepreise für Heizöl und Erdgas haben von der Saison 2007/08 auf 2008/09 um durchschnittlich rund 11 % zugelegt. Und auch die Nebenkosten sind von einem Anstieg nicht ausgenommen: Bei der Versorgung mit Heizöl stiegen diese im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um bundesdurchschnittlich 19,5 % von 2,10 Euro/m
    
     2
    
    auf 2,51 Euro/m
    
     2
    
    . Zu den Nebenkosten zählen Ausgaben für den Betrieb der Heizungsanlage, beispielsweise elektrische Energie für Pumpen, Wartung und Reinigung. Insgesamt mussten die Deutschen also für ihren Heiz- und Warmwasserverbrauch deutlich höhere Kosten in Kauf nehmen.
    
    
    
     Deutliche regionale Unterschiede
    
    
    Deutschlandweit variieren die Heiz- und Warmwasserkosten pro m
    
     2
    
    bei der Versorgungsart Heizöl sehr deutlich: Die jährlichen Heiz- und Warmwasserkosten liegen in den Regionen Kiel (14,61 Euro/m
    
     2
    
    ), Stuttgart (14,37 Euro/m
    
     2
    
    ) und Düsseldorf (14,27 Euro/m
    
     2
    
    ) am höchsten. Mieter in den Regionen Schwerin (11,80 Euro/m
    
     2
    
    ), Leipzig (12,28 Euro/m
    
     2
    
    ) und Hannover (12,79 Euro/m
    
     2
    
    ) mussten hingegen weniger tief in die Tasche greifen. GLR
    
    
    Tabelle Heiz- und Warmwasserkosten in Deutschland
   
  
    
                  ENERGIE
    
      
 
     
     
     
     
    