Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Energie

Strompreis im ersten Quartal 2019 auf Höchststand

© Check24 GmbH
Rund zwei Drittel der Stromgrundversorger haben zum Jahreswechsel 2018/19 ihre Preise erhöht oder Erhöhungen im ersten Quartal 2019 angekündigt. Die Preissteigerungen von durchschnittlich 5,1 % betreffen über 5,6 Mio. Haushalte.

Der durchschnittliche Strompreis erreicht im Januar 2019 einen neuen Rekordwert. „Eine Jahresabnahme von 5000 kWh kostet aktuell 1437 Euro – so viel wie noch nie. In den vergangenen zwölf Jahren ist Strom fast 50 % teurer geworden“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie beim Vergleichsportal Check24 . Ob das viel oder wenig ist, hängt wohl auch vom Standpunkt des Betrachters ab. Gleichmäßig auf zwölf Jahre verteilt, entspricht dies einer Preiserhöhung von rund 3,4 %/a.

Grund für die Preissteigerungen sind vor allem die 2018 gestiegenen Beschaffungskosten für Strom. Hierfür wiederum waren zu einem Großteil die Preise für CO 2 -Zertifikate verantwortlich, die sich im vergangenen Jahr etwa verdreifacht haben.