Für sein Lebenswerk erhält der Solarpionier Josef Jenni vom Bundesamt für Energie den Spezialpreis der diesjährigen «Watt d`Or» Verleihung.
    Für sein Lebenswerk erhält der Solarpionier Josef Jenni vom Bundesamt für
    
    Energie den Spezialpreis der diesjährigen "
    
     Watt d`Or
    
    " Verleihung.
    
    Bereits zum zweiten Mal zeichnet das Bundesamt für Energie mit dem "Watt d’Or"
    
    Personen und Organisationen aus, die mit ihrem Unternehmer- und Innovationsgeist
    
    den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft vorspuren. Zum ersten Mal wurde nun
    
    mit Josef Jenni auch eine Person für ihr Lebenswerk geehrt. Mit seinen zahlreichen
    
    Entwicklungen trug Josef Jenni massgeblich zur Marktfähigkeit der Solarenergie bei.
    
    Bis heute hat sein Unternehmen,
    
     Jenni Energietechnik AG
    
    , in Oberburg über 10`000
    
    Speichersysteme für Solaranlagen produziert.
    
    Josef Jenni versucht immer wieder mit ausgefallenen PR-Aktionen die Öffentlichkeit
    
    auf die Solarenergie aufmerksam zu machen. Erst kürzlich sind die Mieter im ersten
    
    vollständig solar beheizten Mehrfamilienhaus Europas eingezogen. Dieses Projekt hat
    
    er in Oberburg realisiert, ebenso wie 1989 das weltweit erste vollständig solar
    
    beheizte Einfamilienhaus. Josef Jenni widmet den "Watt d’Or" auch seinen
    
    Mitarbeitern und Kunden, die massgeblich zu seinem Erfolg beigetragen haben.
   
