ABO-LOGIN
ENERGIEBERATER
Gute Energieberater: Schwer zu finden?
Vorher blieb an der Leistung von drei der vier Testkandidaten, die zur Erstberatung mit anschließendem Kurzgutachten eingeladenen wurden und an der Beratungsleistung für eine Wohnanlage im Filmeinstieg wenig Gutes. Nach welchen Kriterien die Testkandidaten ausgesucht wurden, lässt der Bericht offen.
Link zum WISO-Filmbeitrag: Schwer zu finden: Gute Energieberater
Uns interessiert Ihre Meinung: Ist der WISO-Bericht tendenziös oder deckt er aus Ihrer Erfahrung durchaus ein vorhandenes Problem „in puncto Energieeinsparung ist guter Rat rar“ auf? Wissen Ihre Kunden im Vorfeld eigentlich, welche Art der Energieberatung sie haben wollen? Oder ist es eher üblich, dass zunächst über die gewünschte Leistung zu beraten ist? Haben Ihre Kunden bereits schlechte Erfahrungen mit anderen Energieberatern gemacht? Wie werden Ihre Kunden auf Sie aufmerksam und wie belegen Sie Ihre Beratungsqualität? redaktion.geb-letter@geb-info.de GLR
Weitere Artikel zum Thema
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: