ABO-LOGIN
Ausbildung zum Thermograf
- Teil: Qualitätskontrolle per IR-Kamera
- Teil: Die Wohnungsbaugesellschaft ABG
- Teil: Ausbildung zum Thermograf
Mit Ausbildung und Zertifizierung ist das Thermografie-Team der ABG für seine Aufgaben gerüstet. Wie seine drei Kollegen hat Herbert Kratzel zunächst einen Einführungskurs besucht und sich als Thermograf nach den Stufen 1 und 2 zertifizieren lassen. Für Kratzel und einen Kollegen folgte auch noch die höchste (dritte) Zertifizierungsstufe und in der Folge seit drei Jahren jeweils im Wintersemester ein kleiner Lehrauftrag für Bauthermografie an einer Hochschule.
Literatur
- Teil: Qualitätskontrolle per IR-Kamera
- Teil: Die Wohnungsbaugesellschaft ABG
- Teil: Ausbildung zum Thermograf
Weitere Artikel zum Thema
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: