In diesem Buch zeigt der Autor am Beispiel eines Schulzentrums in Nordrhein-Westfalen, welche Möglichkeiten die konsequente Durchleuchtung eines solchen Gebäudekomplexes auf rationelle Energienutzung bietet. Von der energetischen Betrachtung der Gebäude und des Energieverbrauchs über die Entwicklung von geeigneten Maßnahmen bis hin zur Ausarbeitung eines prozessorientierten Ablaufschemas für ein nachhaltiges Energiemanagement erhält der Leser Einblick in Vorgehensweise und Ergebnisse der Untersuchung. Die verständlichen Texte werden dabei durch farbige Abbildungen und Schaubilder illustriert.
Christian Muhmann
140 Seiten, 2009
ISBN 978-3-7880-7846-1
C.F. Müller Technik
32,00 €
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: