ABO-LOGIN
Schüco
Alu-Fenstersystem mit Passivhaus-Zertifikat
Mit dem passivhauszertifizierten Aluminium-Fenstersystem Schüco AWS 112.IC lässt sich für das gesamte Fenster mit einem vorgeschriebenen Glaswert von Ug = 0,7 W/(m2K) ein Wärmedämmwert von Uw ≤ 0,80 W(m2K) erzielen. Neben der wärmegedämmten Grundkonstruktion ist die wärmebrückenfreie Befestigung einer isolierten Vorsatzschale ein zentrales Element, mit dem die geforderte Energieeffizienz auf diesem hohen Niveau erzielt wird. Damit ist es Schüco gelungen, den insbesondere im Nichtwohnungsbau geforderten Systemeigenschaften mit dem Werkstoff Aluminium gerecht zu werden: Das Fenstersystem erfüllt hohe statische Anforderungen und verbindet wartungsfreie Dauergebrauchstauglichkeit mit hohen Wärmedämmstandards. Auch das passende Schüco Türsystem ADS 112.IC setzt in der Branche neue Standards für Aluminiumtüren. So schafft das System als Variante mit einseitig flügelüberdeckender Türfüllung im eingebauten Zustand einen Ud-Wert von ≤ 0,8 W(m2K). Theoretisch sind sehr große Flügelmaße denkbar, jedoch setzt das maximale Flügelgewicht von bis zu 160 kg der Türöffnung doch irgendwann Grenzen.
Schüco International
33609 Bielefeld
Tel. (05 21) 71 77 71
Weitere Artikel zum Thema
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: