ABO-LOGIN
christiani
Programme für den Unterricht
Das Technische Institut für Aus- und Weiterbildung, Dr.-Ing. Paul Christiani, hat neue Lernprogramme zur Photovoltaik und Solarthermie im Programm. Auf der Photovoltaik-CD sind unter anderem Themen wie vom Modul zum Generator, von der Photozelle zum Modul, Montagearten, Inselsysteme, oder netzgekoppelte PV-Anlagen. Ein weiterer Informationsblock unterrichtet über die Planung netzgekoppelter PV-Anlagen, der Inbetriebnahme und Wartung, sowie Wirtschaftlichkeit und Förderung. Die einzelnen Themen sind übersichtlich und anschaulich mit Grafiken, Bildern oder Tabellen dargestellt. Auf der CD Solarthermie ist die Erklärung der Grundlagen über die Energietechnik ebenfalls der Einstieg in diese Materie. Der Nutzer bekommt hinreichend Informationen über die Systeme, den Kollektoraufbau, Speicher, Montage und vieles mehr.
Dr.-Ing. Paul Christiani
Technisches Institut für Aus- und Weiterbildung, 78464 Konstanz
Tel. (0 75 31) 58 01 26, Fax (0 75 31) 58 01 85
info@christiani.de, http://www.christiani.de
Weitere Artikel zum Thema
Empfehlen Sie alternierende Lüftungsgeräte bei Ihren Energieberatungen?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 02-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
So sieht der Energieberatungs-Markt aus
Rückblick auf 2018: Interview zu den BAFA-administrierten Förderprogrammen
Messe BAU-IT 2019: Bausoftware unter einem Dach
Aktualisierte Norm für die Prüfung der Dichtheit der Gebäudehülle
Monitoring und Qualitätssicherung der Plusenergieschule Diedorf
Energieeinsparung im Einzelhandel
Klimaschutz durch Energieeffizienzberatung in der Landwirtschaft
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: