Newsletter 06-2018 | 27.03.2018 |
|
|
.
|
Herzlich willkommen
zum GEB-Newsletter 06-2018.
Welche Energieeinsparung lässt sich durch einen neuen Heizkessel erzielen? Relativ wenig und künftig noch weniger, zeigt ein Kurzgutachten für den BEE.
Und was bringt eine thermische Solaranlage? Oft viel weniger als möglich wäre, hat die Untersuchung von 1800 Anlagen ergeben.
Was sonst noch wichtig ist: Ein Luftleck ist zwar ein Leck, aber oft gar nicht die Ursache, Abweichungen von den anerkannten Regeln der Technik sind für Planer ein hohes Risiko – und uns interessiert, wie sich Ihrer Meinung nach die Arbeit der neuen Regierung auf Ihre Energieberatung auswirken wird.
Ihre Britta Großmann, Energieberaterin und Chefredakteurin
Mit einer PREMIUM-Mitgliedschaft immer bestmöglich informiert
|
|
|
Förderpolitik
|
| | | | © AlexRaths / iStock / Thinkstock
| |
|
|
„Kesseltausch spart nur wenig Energie und CO2“
Der GroKo-Vertrag kündigt an, bei der Heizungsmodernisierung Öl- und Gas-Brennwertheizkessel auch künftig zu fördern. Nun kontert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) mit einem Kurzgutachten: „Der Ersatz eines alten Heizkessels durch einen modernen Brennwertkessel spart deutlich weniger Energie als vielfach angenommen.“ mehr...
|
|
|
ANZEIGE
|
Geführte Rundgänge auf der IFH/Intherm in Nürnberg
Die Fachzeitschrift SBZ bietet dem SHK-Fachhandwerk auf der IFH/Intherm vom 10. bis 13. April 2018 geführte Rundgänge zu den Innovationen der Sanitär- und Heizungsbranche. Die themenbezogenen SBZ Guided Tours finden an den ersten drei Messetagen statt. Jetzt online anmelden
|
|
|
Gebäudehülle
|
| | | | © FLiB e.V
| |
|
|
Ein Leck ist ein Leck – oder doch nicht?
Ob man es nun Leck oder Leckage nennt: Die Rede ist von einer Stelle oder einem Bereich in der Gebäudehülle, durch die oder den Luft hindurchströmen kann. Doch damit endet auch schon die Gewissheit, meint der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) und gibt Hinweise für eine weitere Untergliederung der einschlägigen Fachsprache.
mehr...
|
|
|
Frage des Monats
|
Was bringt die neue Bundesregierung?
Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Arbeit der neuen Regierung auf Ihre Energieberatung auswirken?
mehr...
|
|
|
Baurecht
|
| | | | © Kardd / iStock / Thinkstock
| |
|
|
Abweichungen von anerkannten Regeln der Technik
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik stellen den Mindeststandard dar, den ein Bauherr bei seinem Gebäude erwarten darf. Wird der Standard unterschritten, ergeben sich Haftungsrisiken für Bauunternehmer und Planer, insbesondere wenn mit dem Bauherrn im Vorfeld nicht ausreichend kommuniziert wurde.
mehr...
|
|
|
Forum
Anlagentechnik
|
| | | | © Ingo Bartussek / Fotolia.com
| |
|
|
Solarwärme-Checks zeigen Optimierungsbedarf auf
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hat inzwischen die Besitzer von mehr als 1800 Solarwärme-Anlagen zur Optimierung ihrer Anlagen beraten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Potenzial der Gerätetechnik in den realisierten Gesamtanlagen oftmals unnötig ungenutzt bleibt.
mehr...
|
|
|
www.GEB-info.de
|
| | | | © AndrewSproule / iStock / Thinkstock
| |
|
|
|
|
Recht
|
Mängel: Wie bemisst sich eine „angemessene Frist“?
Immer wieder kommt es vor, dass eine Handwerkerleistung Mängel aufweist. Lässt sich eine fehlerbehaftete Leistung nachweisen, muss der betroffenen Firma die Gelegenheit zur Mängelbeseitigung eingeräumt werden. Doch wie viel Zeit steht einem Unternehmen dafür zu?
mehr...
|
|
|
Stellenmarkt
|
Stellenangebote
Kuraray sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architectural Market Development Manager (m/f). mehr…
|
|
|
Zu den Themen des letzten Newsletters
|
|
|
|
|
(c) endopack iStock / Thinkstock
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(c) Winterling / iStock / Thinkstock
|
|
|
|
Bei uns geht nichts verloren
Haben Sie einen GEB-Letter verpasst oder unseren Service erst später abonniert? In unserem Archiv können Sie alle früheren Ausgaben noch einmal aufrufen. Archiv aufrufen...
|
|
|
IMPRESSUM
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG Forststr. 131, 70193 Stuttgart Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart Telefon: (07 11) 63 67 2-0 Telefax: (07 11) 63 67 27 47 E-Mail: gentner@gentner.de
Geschäftsführer: Erwin Fidelis Reisch, Armin Gross, Robert Reisch Registernummer: HRA 3546 Amtsgericht Stuttgart, HRB 2558 Amtsgericht Stuttgart
USt.IdNr. gemäß § 27 a UStG: DE 14 75 10 257 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Erwin Fidelis Reisch Gebrauchsnamen: Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr bekommen?
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
|
|