ABO-LOGIN
VdZ startet selbstbewusst ins neue Jahr durch
Dementsprechend soll die Verbraucherkampagne „Intelligent heizen“ auf gleichem Niveau wie 2009 ins vierte Jahr gehen. Im Vordergrund werden nach wie vor die Heizungsmodernisierung mit moderner Technik unter Nutzung Erneuerbarer Energien und Fördermitteln stehen. Das Thema „Lüftung“ kommt neu zum Themenportfolio hinzu. Hinsichtlich zentraler politischer Themen wie „EuP-Direktive“ und „EnEV 2012“ sehen die VdZ-Mitglieder erheblichen Abstimmungs- und Handlungsbedarf gegenüber der Politik. Mit zwei neuen Leuchtturmprojekten sollen die notwendigen Bedürfnisse der Branche für den fachlichen Dialog mit den politischen Gremien definiert werden.
www.vdzev.de
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: