ABO-LOGIN
Software mit optimierten BIM-Workflows
Die neue Version von Allplan enthält zahlreiche Funktionen, die das Erstellen von Bauwerken mit hoher geometrischer Komplexität unterstützen. Zudem wurde die Zusammenarbeit von Planungspartnern in BIM-Projekten vereinfacht. Detailverbesserungen sorgen für mehr Komfort und Flexibilität in den Arbeitsabläufen. In Allplan Architecture 2019 wurde u. a. das Geschoss- und Ebenen-Management komplett überarbeitet und um eine Palette erweitert, die das Anlegen und Modifizieren von Geschossen und Ebenen erleichtert. In Allplan Engineering Building 2019 unterstützt der neue Geschoss- und Ebenen-Manager beim Erstellen und Bewehren geometrisch komplexer Bauwerke. Mit Hilfe der Objekt-Palette lassen sich Objekte, bei denen Eigenschaften fehlen, veraltet oder falsch zugeordnet sind, leichter identifizieren und korrigieren. IFC4, die neueste Version der Standard-Schnittstelle für openBIM-Projekte, stellt eine weitere Verbesserung dar. Sie ermöglicht den Export grundlegender Geometrieinformationen (BaseQuantities).
Halle C5 Stand 320
ALLPLAN
ALLPLAN
Weitere Artikel zum Thema
Wie viel Prozent Ihrer Energieberatertätigkeit machen Einzelmaßnahmen aus?
AbstimmenTesten Sie Ihr Wissen und lernen Sie dazu! Jeden Monat stellen wir Ihnen vier Fragen aus dem GEB-Umfeld und erläutern die richtige Antwort.
GEB 11-2019
Testen Sie unverbindlich zwei Ausgaben
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Raumluftfeuchte: Eine oft unterschätzte Größe
Gesetzesentwurf: Steuerliche Förderung energetischer Sanierungen
IFC-Schnittstelle zur BIM-Welt: Daten zuverlässiger importieren
Die graue Energie der Dämmstoffe (Teil 2)
Heizlast nach DIN EN 12831 – Theorie und Praxis (Teil 2)
Klimaschutz und Baukultur: Typologie der Altersklassen
Denkmalgeschütztes Lagergebäude wird Wohngebäude mit Sichtfachwerk
Ja, ich möchte den GEB-Newsletter kostenlos abonnieren: